Lid- und Gesichtsstraffungen
Gesichtsbehandlungen
Ein müder oder trauriger Eindruck, der über die Augenregion vermittelt wird, muss aber nicht unbedingt die tatsächliche Gefühlslage der Person widerspiegeln. Eine häufige Ursache kann die natürliche Haut- und Bindegewebsalterung sein, die zur Entstehung von Schlupflidern oder Tränensäcken führt.

Oberlidstraffung
Gerade im Bereich der Augen ist die Haut besonders dünn. Dadurch werden störende Fältchen, Schwellungen, Hautüberschuss oder auch dunkle Schatten deutlicher sichtbar. Die moderne ästhetische Chirurgie bietet mit der Augenlidstraffung, der sogenannten Blepharoplastik, eine zuverlässige Behandlungsmöglichkeit. Durch eine Straffung der Ober- und Unterlider können die Augen optisch geöffnet werden, der Blick wirkt strahlend und erholt.
Die Fakten
OP Dauer: 30 – 45 Minuten
Dauer des Aufenthaltes: ambulant für 2-3 Stunden
Anästhesie: Vollnarkose/Dämmerschlaf/lokale Betäubung
Gesellschaftsfähig: nach 1-2 Wochen
Arbeitsfähig: nach 2-3 Tagen
Nachbehandlung: Kühlen an den ersten 1-2 Tagen, Augen am OP Tag entlasten (nicht lesen, Fernsehen etc., Abschwellende Schmerzmittel (z.B. Ibuprofen bei Bedarf), Augentropfen, Salbe nach Anordnung, Schlafen mit erhöhtem Oberkörper, Sportpause für ca. 14 Tage
Endgültiges Ergebnis: nach Narbenausreifung und Abschwellung nach 6 – 12 Wochen
Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.